Essen und alkoholische Getränke spielen ja im Urlaub eine zentrale Rolle. Da wir im Hotel nur Frühstück hatten (ein Thema, das wiederum ein eigenes Kapitel verdient) verpflegten wir uns Mittags und Abends selbst. Meistens bestand eine kleinere Zwischenmahlzeit aus verschiedenen Köstlichkeiten, die wir äußerst kreativ zubereiteten, da kaum Hilfsmittel zur Zubereitung vorhanden waren. Merke: niemals den Freund fragen, ob er das Multi-Tool jetzt wirklich in Urlaub mitnehmen muss, da wir es doch eh nicht brauchen werden! Außerdem schmeckt Rotwein auch aus Zahnputzgläsern und Oliven aus Kaffeetassen vom Frühstücksbuffet, solange man sie mit dem Lieblingsmenschen auf dem Hotelbalkon zu sich nimmt.

Beim Burger hätten wir fast einen Burger mit Gänsestopfleber (Foie gras) bestellt. Ich dachte immer Foie gras wäre eine französische und keine spanische Spezialität, aber diese "Delikatesse" findet man in Alcúdia in jeder Karte. Die Burger waren super und der Laden einfach modern und trotzdem gemütlich!
![]() |
Tapas & eine schicke Weinkarten-Idee |
Burger @New Cacao, Port d'Alcudia |
Für unsere allgemeine Tapas-Erfahrung hat sich der allgemeine Erfahrungswert bestätigt, dass teuer nicht unbedingt besser sein muss. Vielleicht haben mich auch nur die frittierten Babytintenfische zu sehr abgeschreckt, die noch ihren Kopf dran hatten (Restaurant: Bodega d'es Port). Zu empfehlen ist an dieser Stelle das mittelmäßig anmutende aber überzeugende Ramon's Bar in einer kleinen Seitenstraße.
Tapas @Bodega d'es Port |
Tapas @Ramon's Bar |
Was sich sonst noch sagen lässt?
1. Ich liebe Bier aus der Dose!! (Auf Mallorca ohne Pfand, so wie fast überall auf der Welt). Aber Cerveza schmeckt am Strand bei 25 Grad und Sonne einfach besser als bei 5 Grad und Regen in Berlin (empirische Daten).
2.
Wenn die Hotelbar eine perfekte Gin-Auswahl hat, dann kann man direkt
danach in sein Zimmer stolpern& ins Bett fallen und muss nicht mehr
weit laufen. Cocktails am Strand sahen zwar toll aus, schmeckten aber
leider nicht besonders.
3. Uuuuuuuuund, eines Abends entdecken wir in der rund ein Kilometer
Fusßweg entferneten Alstadt von Alcudia einen Aushang einer
Craft-Beer-Brauerei, die freitags zur Brauereibesichtigung und Tasting
einlädt. Obwohl wir am besagten Freitag die einzigen waren, die die Microbrewery
besichtigten, hat sich der Besuch wirklich gewohnt. Der
Brauereibesitzer führte uns herum und erzählte uns noch Einiges über
Mallorca, was man nur von einem Einheimischen erfahren kann. Super
spannend und ganz besonders! Natürlich haben wir von jeder Sorte eine
Flasche im Gepäck, nicht zuletzt weil die Flaschen von Beer Lovers Mallorca einfach mega schön sind.
![]() |
Cervezas am Strand <3 |
![]() |
Hotelbar vs. "Cocktails" am Strand |
Pale Ale @Beer Lovers Mallorca |
Zum Paella-Essen, das immer nur für mindestens zwei Personen bestellt werden muss, konnte ich mich leider nicht überwinden. Ich hab immernoch Albträume von den Babytintenfischen mit Kopf. Aber Tapas werden wir auf jeden Fall zeitnah in Berlin mal essen, mal schauen ob die das hier auch können.